von Judith Ehrler | Apr. 20, 2022 | Hygiene, Katzenstreu
Wie oft sollte ich Katzenstreu wechseln? Katzen sind sehr reinliche Tiere. Sorgen Sie daher mit einer sauberen Katzentoilette dafür, dass sich Ihr Stubentiger wohl fühlt. Nicht nur die tägliche Reinigung ist wichtig. Auch muss die verwendete Streu in regelmäßigen...
von Judith Ehrler | Feb. 11, 2022 | Katzenhaltung, Katzenstreu
Katzenasthma: Ist Ihre Katze betroffen? Haben Sie schon von Katzenasthma gehört? Ja, aber Sie wissen nicht, ob Ihre Katze davon betroffen ist? Es gibt einige Anzeichen, woran Sie erkennen, ob Ihre Katze an Asthma leidet. Und es gibt sogar Maßnahmen, mit denen Sie...
von Judith Ehrler | Jan. 24, 2022 | Katzenstreu
Was macht eine nachhaltige Katzenstreu aus? Sie möchten mehr Nachhaltigkeit in Ihren Katzenhaushalt bringen, wissen aber nicht wie? Ein guter Ansatzpunkt ist die Katzenstreu. Wir erläutern, was eine Katzenstreu nachhaltig macht und worauf sie beim Kauf achten sollten....
von Judith Ehrler | Dez. 6, 2021 | Katzenstreu
Katzenstreuvergleich: Bestnote für COSYCAT Unsere COSYCAT BIO-Katzenstreu wurde im Katzenstreuvergleich mit der Bestnote Sehr Gut bewertet. Das Portal Vergleich.org hat unterschiedliche Katzenstreuprodukte miteinander verglichen und die gesammelten Informationen...
von Judith Ehrler | Okt. 27, 2021 | Katzenstreu
Welche Katzenstreu ist kompostierbar? Immer mehr Katzenbesitzer zeigen sich umweltbewusst. Sie suchen eine Katzenstreu, die die Umwelt nicht belastet und kompostierbar ist. Aber welche Katzenstreu kann auf den Kompost und was müssen Sie beachten? Die Art der...